Ali "Zulu" Neumann ist als Kind gemeinsam mit seiner Mutter nur knapp den Inkatha-Milizen entkommen. Der Rest der Familie überlebte die Tumulte nicht – und die als Kind erlebten Schrecken wirken bis heute nach. Heute ist Ali Chef der Mordkommission in Kapstadt. Einer seiner Mitarbeiter ist Brian...
Im südafrikanisch besetzten Namibia sammelt der junge Samuel Nujoma schon früh schlechte Erfahrung mit der Arroganz und Unmenschlichkeit der weißen Kolonialbürokratie. Als belesener Mensch mit den Ideen von Freiheit und Sozialismus vertraut, beteiligt sich Nujoma am Aufbau einer militanten...
Das Leben in der der Kalahari hat sich für die „Buschmänner“, das Volk der Ju/’Hoansi, verändert: die Jagd ist ihnen verboten worden, Farmerzäune durchziehen die vormals endlose Trockensavanne. Die einstigen Nomaden sind nun notgedrungen seßhaft und abhängig von staatlicher Zuwendung...
Als Hanna Herold aus Namibia die Nachricht vom Tod ihres Vaters erhält, ist es für sie ein doppelter Schock: Sie hat bislang in dem Glauben gelebt, ihr Vater sei in Afrika gestorben, als sie drei Jahre alt war. Zusammen mit ihrem Mann Holger fliegt Hanna nach Lüderitz. Sie möchte...
Unter Herrenmenschen — Der deutsche Kolonialismus in Namibia
32019HD
Die Deutschen kolonisierten das Land Namibia im südlichen Afrika während eines kurzen Zeitraums von 1840 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Die Geschichte des so genannten Deutsch-Südwestafrikas (1884-1915) ist abscheulich; ein versteckter und verschwiegener Bericht über Plünderung und...
Felsen, Dünen, Sand und Staub – weite Gebiete von Namibia im Südwesten Afrikas sind geprägt von Wüsten. Durch diese unwirtlichen Regionen winden sich Flussbetten voller Sand. Manche davon führen nur alle paar Jahre einmal Wasser, wenn in den Bergen genügend Regen gefallen ist und das Wasser...
Die Wüstenlöwen der Namib - Aufbruch und Wiederkehr
02017HD
Die fünf jungen Löwen aus der Dokumentation "Wüstenkönige - Die Löwen der Namib", die 2015 entstand, sind inzwischen erwachsen geworden. Die Fortsetzung der emotionalen Beobachtung der fünf "Musketiere" begleitet die Wüstenlöwen auf der Suche nach Weibchen. Doch das hoffnungsvolle Bild...
Zwischen 1904 und 1908, als Namibia noch Deutsch-Südwestafrika hieß und deutsche Kolonie war, starben bis zu 60.000 Ovaherero und 10.000 Nama durch deutsche Kolonialisten. Die Verbrechen der deutschen Kolonialherren gingen als erster Völkermord des 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Die...