Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 1994 stellt Archivbilder aus dem Jahr 1969 neu gedrehten Interviews mit den Veranstaltern gegenüber, die die Tage vor und während dem Festival Revue passieren lassen. Lang, Rosenman und Roberts erzählen Anekdoten, die den ganzen Wahnsinn von Woodstock mit viel...
In Freiheit und Gemeinschaft dem Alltag entfliehen und Utopien leben – für viele Veranstalter und Künstler das Geheimnis der Musikfestivals, die das kulturschwache Mecklenburg-Vorpommern jeden Sommer zum Pilgerort zehntausender Menschen machen. Doch statt Freiheit, Gemeinschaft und Utopie gab...
2017 feierte das Montreux Jazz Festivals sein 50-jähriges Jubiläum und vereinte in einer Sonderausgabe zahlreiche musikalischen Perlen der Festivalgeschichte. Für diese Geburtstagsdokumentation wurden Mitschnitte aus dem Konzertarchiv des Festivalgründers Claude Nobs verwendet und Aufnahmen von...
Noseland ist eine humoristische Ode an die Welt der klassischen Musik und einige ihrer Stars. Obwohl es eine Langfilm-Dokumentation ist, verschwimmen darin die Grenzen zur Fiktion und Komödie. Einmal im Jahr übernimmt der weltberühmte Violinist und "Nasen-Fetischist" Julian Rachlin die...
Ein Kurzfilm über Musiker aus dem Raum Wuppertal. Es geht darum, zwischen den Stühlen zu stehen, um die Liebe zur Kunst, um's Geldverdienen und darum, seinen Weg zu finden.