Wie intelligent sind Delfine wirklich? Können sie sich in andere Lebewesen hineinversetzen, miteinander sprechen und sich individuelle Namen geben? Besitzen sie womöglich eigene Persönlichkeiten, die sie zu den Menschen der Meere machen? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kleine Wale...
Das Geheimnis der Affen - Kulturforschung bei Schimpansen
42014HD
Die Dokumentation begibt sich auf die Spur einer Provokation. Denn die Erkenntnisse und Thesen des international renommierten Primatologen Christophe Boesch gefallen nicht jedem. Wenn Schimpansen wirklich ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an Gruppenmitglieder und Nachkommen weitergeben, so bedeutet...
Das Magnetfeld der Erde: Wir sehen es nicht, wir fühlen es nicht, aber es ist lebenswichtig für uns, denn es schützt uns vor kosmischer Strahlung und vor Sonnenstürmen. Doch es wird schwächer. In der Erdgeschichte waren solche Schwächephasen des Magnetfeldes oft die Vorboten eines...
Es gibt Fragen, die die Menschheit seit Urzeiten beschäftigen. Darunter auch die Überlegung, ob Tiere zu ähnlichen kognitiven Leistungen in der Lage sind wie der Mensch. Unsere tierischen Mitbewohner überraschen uns schließlich häufig mit komplexen Verhaltensweisen, die darauf hindeuten...
Ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik würde vieles in unserem modernen Leben nicht funktionieren. Es gäbe etwa keine Lasertechnologie oder optische Speichermedien wie CDs und DVDs. Die Bedeutung der Quantenphysik für Datensicherheit und Rechengeschwindigkeit - Kryptografie und Quantencomputer...