Der Film von Marten Persiel beschreibt die Welt der Skateboardfahrer (“Rollbrettfahrer”) in der ehemaligen DDR der achtziger Jahre. Dabei zeichnet Persiel den Weg dreier Jugendliche über mehrere Jahre nach und schafft ein Bild von einer Sportbegeisterung, die mit den Vorgaben des Sozialismus...
IIm Sommer 2014 schoss das russische Militär das Zivilflugzeug MH17 mit 298 Menschen an Bord am Himmel über dem ukrainischen Donbass ab. Die russische Regierung begann sofort, ihre Beteiligung an der Tragödie zu leugnen, und arbeitete mit voller Propaganda, um die wahren Umstände des...
2016 ging der amerikanische Footballer Colin Kaepernick bei der Nationalhymne, die vor jedem Spiel gesungen wird, auf die Knie. Es war ein Akt des Protests gegen rassistische Polizeigewalt, der das Land in eine Debatte um Rassismus und nationale Identität stürzte. Der Dokumentarfilm erzählt von...
Im Frühjahr 2014 bricht in der Ukraine ein bewaffneter Konflikt zwischen der Regierung und pro-russischen Separatisten aus. In einem kleinen Dorf an der Frontlinie lebt der zehnjährige Oleg bei seiner Großmutter. Der Dokumentarfilm zeigt, welche Narben eine Kindheit unter Lebensbedingungen im...