Chaplins "Moderne Zeiten" - Der Abschied vom Stummfilm
02024HD
1936 gab es den Tonfilm bereits seit einem Jahrzehnt. Dennoch drehte Charlie Chaplin (1889-1977) damals mit "Moderne Zeiten" wieder einen Stummfilm, der Toneffekte nur als dramaturgisches Mittel einsetzt. Das Sprechen ist allein den Apparaten vorbehalten. Der Film wurde dennoch oder gerade deshalb...
»Nach Hause telefonieren« – Wie E. T. Kinos und Herzen eroberte
3.32022HD
»E. T. – Der Außerirdische«, Steven Spielbergs liebenswerter Film aus dem Jahr 1982, schaffte das dreifache Kunststück, eine der kultigsten Figuren der Popkultur zum Leben zu erwecken, das Science-Fiction-Kino zu revolutionieren und sich als einer der umsatzstärksten Filme der Kinogeschichte...
Overknee-Stiefel, die eine Modewelle auslösten, eine legendäre Shoppingtour zum kultigen Titelsong - die 1990 erschienene Liebeskomödie "Pretty Woman" von Garry Marshall mit Julia Roberts und Richard Gere in den Hauptrollen ist bis heute der größte Kinoerfolg des Genres. Das moderne Märchen...