Jemand bringt drei süße kleine Kätzchen vorbei. Tom wird die Verantwortung für sie übertragen, während seine Besitzerin einkaufen geht. Doch hinter ihrem Rücken sind die drei Engelchen echte Teufel, die Tom sofort auf die Palme bringen und ihn quälen.
Als Tom über das Radio erfährt, dass aus dem Zirkus ein Löwe entflohen ist, verbarrikadiert er sich in seinem Haus. Aber Jerry erklärt sich bereit, der entflohenen Großkatze zu helfen. Und schon bald geht es drunter und drüber.
Tom stiehlt ein Ei aus dem Nest einer Entenmutter, aber bald rennt das daraus geschlüpfte Kücken vor der Katze weg und in ein Mauseloch, wo es in Jerry einen fähigen Beschützer findet.
Jerrys Zaubererfreund kommt vorbei und lässt Tom schweben. Später, als Jerry das Abendessen zubereitet, schnappt sich Tom versehentlich den Zauberer, der ihn hypnotisiert.
Spike erklärt seinem Sohn die Regeln, ein Hund zu sein: 1: sei der beste Freund des Menschen; 2: Knochen vergraben; 3: Katzen jagen. In diesem Moment rennen Tom (und Jerry) vorbei und bieten das perfekte Übungsthema.
Durch eine List erreicht Jerry, dass Tom des Hauses verwiesen wird. Doch alleine in der Wohnung wird es schnell langweilig. Also inszenieren Tom und Jerry eine Mäusejagd für die Haushälterin.
Ein Robbenbaby entkommt aus dem Zirkus und landet in Jerrys Pool im Hinterhof. Tom findet es heraus, und als der Zirkus eine Belohnung von 10.000 Dollar anbietet, ist sein Ziel klar.
Tom wird von dem kleinen Mädchen des Hauses angezogen und wie ein Baby behandelt, und er hasst es, abgesehen von der Milchflasche. Jerry bringt ein paar Straßenkatzen mit, die Tom ärgern.
Draußen ist es verschneit und kalt, drinnen ist es warm, wo Jerry sich an einer Mausefalle vorbeizwängt, um sich unter einem mit Geschenken beladenen Weihnachtsbaum zu tummeln. Jerry hält den schlafenden Tom für ein Plüschtier, weckt ihn und es beginnt eine verrückte Verfolgungsjagd quer...
Im Haus des Wiener Komponisten Johann Strauss lebte Johann Maus. Immer wenn der Komponist seine Walzer spielte, tanzte die Maus zur Musik und konnte sich nicht beherrschen. Eines Tages, als Strauss weg war, spielte die Hauskatze die Musik seines Herrn.
Tom bekommt Besuch von seinem Cousin George. Doch anders als Tom hat er furchtbare Angst vor Mäusen. Also nagelt Tom kurzerhand Jerrys Mausloch zu. Als Jerry die Schwäche von George herausfindet, hat er seine Freude daran, die Katzen auszuspielen. Aber auch die wissen sich zu wehren.